
Der Beez hat natuerlich in seiner Analyse recht, dass viele Investoren mit Spannung warten, wer Buergermeister wird. Sollte es wirklich Wank werden, bestehen berechtigte Zweifel, dass Garmisch-Partenkirchen in Zukunft ein potentieller Standort fuer dynamische Investitionen werden koennte. Sicherlich werden Themen, wie Ski WM und eventueller Mitbewerber der Winterolympiade Investitionen foerdern. Aber wenn man nicht weiss, wohin die Reise der zukuenftigen Ausrichtung unseres Ortes geht, wird es schwer, nachhaltig die dringend notwendigen Investoren zu bekommen.
Fakt ist, dass wir finanzielle Unterstuetzung zur Errichtung eines neuen Kongresszentrums, sowie - nach wie vor ganz wichtig - dringend neue 4- und 5 Sterne Hotels benoetigen. Sollten beide Themen erfolgreich umgesetzt werden, haetten wir neben dem traditionellen Tourismus eine fuehrende Kongressdestination, und Kongresse bringen richtig gutes Geld...
Genau bei diesem Thema laesst sich ziemlich genau abzeichnen, wo die Reise unter Leitung eines Max Wank hingeht. Mit 100 %iger Sicherheit wird man sich den Gegnern beugen (siehe Hotelprojekt) und nach alternativen Loesungen suchen - so lange, bis das derzeitige Momentum nach Investitionsbereitschaft wieder erloschen ist. Wir muessen uns ueber eins im klaren sein. Allen kann man es nicht recht machen. In Sachen Hotel Projekt zum Beispiel sind sich zwar die meisten einig, dass wir ein 5 Sterne Hotel brauchen, allerdings nicht, wo es gebaut werden soll. Und das hat auch sehr viel mit Eigeninteressen zu tun. Die Hotelgeschichte widerspiegelt ein typisches Ortsproblem: Ja zum 5 Sterne Hotel, aber nur dann, wenn Standort und der Diridari stimmt, oder wir bauen das Hotel selbst dann, wenn der Ort damit nicht reich wird, und der Standort fuer einen Teil der Bevoelkerung nicht optimal ist? Das haengt ganz davon ab, welche Prioritaeten Sie, lieber Buerger, haben.
Bis zum naechsten Mal, Euer Wuiderer